Drei Männer im Schnee - Erich Kästner

Sonntag

03. März 2024

Drei Männer im Schnee - Erich Kästner

Komödie mit Musik - Theater Konrad

Saal-Einlass: 15.45 Uhr
Beginn: 16 Uhr

Jetzt Tickets sichern!
Drei Männer im Schnee - Erich Kästner

JETZT TICKETS SICHERN!

Für alle unsere Veranstaltungen können Sie Tickets sowohl an der Abendkasse, als auch vergünstigt bei unseren Vorverkaufsstellen erwerben.

Vorverkaufsstellen

Jetzt online
Tickets sichern!

INFOS ZUR VERANSTALTUNG

Freitag, 16. Februar 2024 – 20 Uhr (Saaleinlass 19.45 Uhr – Gastronomie ab 17 Uhr)

Samstag, 17. Februar 2024 – 20 Uhr (Saaleinlass 19.45 Uhr – Gastronomie ab 17 Uhr)

Sonntag, 18. Februar 2024 – 16 Uhr (Saaleinlass 15.45 Uhr – Gastronomie ab 12 Uhr)

Freitag, 23. Februar 2024 – 20 Uhr (Saaleinlass 19.45 Uhr – Gastronomie ab 17 Uhr)

Samstag, 24. Februar 2024 – 20 Uhr (Saaleinlass 19.45 Uhr – Gastronomie ab 17 Uhr)

Sonntag, 25. Februar 2024 – 16 Uhr (Saaleinlass 15.45 Uhr – Gastronomie ab 12 Uhr)

Freitag, 1. März 2024 – 20 Uhr (Saaleinlass 19.45 Uhr – Gastronomie ab 17 Uhr)

Samstag, 2. März 2024 – 20 Uhr (Saaleinlass 19.45 Uhr – Gastronomie ab 17 Uhr)

Sonntag, 3. März 2024 – 16 Uhr (Saaleinlass 15.45 Uhr – Gastronomie ab 12 Uhr)

 

Drei Männer im Schnee (Erich Kästner) – Komödie mit Musik

Nach der “Winterrose” und dem “Pantoffelpanther” kehrt das Theater Konrad wieder mit einer neuen Produktion zurück zur Bühne am Schardthof und präsentiert “Drei Männer im Schnee” von Erich Kästner als Komödie mit Musik.

Die amüsante Verwechslungskomödie, in der Bearbeitung von Ch. Lewinski, steht unter der Regie von Florian Leitl und Petra Woidy-Kellner. Die musikalische Begleitung liegt in den Händen von Maximilian Käding. Das Landshuter Traditionstheater kommt gleich mit insgesamt neun Veranstaltungen, beginnend mit der Premiere am 16. Februar, nach Essenbach zur Bühne am Schardthof.

Mit der Produktion von Erich Kästners berühmter Geschichte erfüllt sich das Theater Konrad einen langersehnten Herzenswunsch. „Das Stück handelt von herrlichen Verwicklungen über Sein und Schein, von Männerfreundschaften und romantischen Begegnungen“, so Mitregisseur Florian Leitl. „Wir sind unseren Freunden von der Bühne am Schardthof sehr dankbar dafür, dass wir in Kooperation mit diesem Stück auch zur Bühne kommen dürfen und so auch die Möglichkeit haben, auf einer zusätzlichen Spielstätte für unser Publikum zu spielen“, so Leitl weiter.

Diese Kooperation ist auch Ausdruck der gemeinsamen Aktivitäten der im Verband „Bühne Landshut“ organisierten Amateurtheater „Nikola“, „Hofberg“, „Konrad“ und „MUT“. Denn mit den „Konradern“ spielen auch Darsteller der anderen Bühne Landshut-Theater mit.

Erich Kästner schrieb 1934 den zeitlosen Klassiker über den Industriemillionär Eduard Tobler, der inkognito als anscheinend Mittelloser in ein Grandhotel in den Alpen reist. Dort verwechselt ihn das Hotelpersonal mit einem anderen Gast, den man für den eigentlichen Millionär hält. Dank des Dieners Johann, Toblers Tochter und zweier mannstoller Damen entsteht eine schwungvolle Verwechslungskomödie, die ein für alle überraschendes Ende findet.

Tickets zu 25 € gibt es ausschließlich online unter www.buehne-am-schardthof.de. Die Sitzplätze werden automatisch nach dem Bestplatz-Prinzip (Zeitpunkt Ticketkauf und Bezahlung) vergeben.

Weitere Informationen auch telefonisch unter 0151-253 233 73.

WEITERE VERANSTALTUNGEN

Alle Veranstaltungen >
Bühne am Schardthof in Essenbach bei Landshut